- arrange
- 1. transitive verb
2) (Mus., Radio, etc.): (adapt) bearbeiten3) (settle beforehand) ausmachen [Termin]4) (plan) planen [Urlaub]; aufstellen [Stundenplan]2. intransitive verb
don't arrange anything for tomorrow — nimm dir für morgen nichts vor
1) (plan) sorgen (about, for für)arrange for somebody/something to do something — veranlassen od. dafür sorgen, dass jemand/etwas etwas tut
can you arrange to be at home? — kannst du es so einrichten, dass du zu Hause bist?
2) (agree)they arranged to meet the following day — sie verabredeten sich für den nächsten Tag
arrange with somebody about something — sich mit jemandem über etwas (Akk.) einigen
* * *[ə'rein‹]verb1) (to put in some sort of order: Arrange these books in alphabetical order; She arranged the flowers in a vase.) ordnen2) (to plan or make decisions (about future events): We have arranged a meeting for next week; I have arranged to meet him tomorrow.) vereinbaren3) (to make (a piece of music) suitable for particular voices or instruments: music arranged for choir and orchestra.) bearbeiten•- academic.ru/3701/arrangement">arrangement- arrangements* * *ar·range[əˈreɪnʤ]I. vt▪ to \arrange sth1. (organize) etw arrangierento \arrange a date einen Termin vereinbarento \arrange a marriage eine Heirat zuwege bringento \arrange matters die Angelegenheit regelnto \arrange a meeting ein Treffen in die Wege leiten2. (put in order) etw ordnenthey \arranged themselves according to height sie stellten sich der Größe nach aufto \arrange flowers Blumen arrangieren3. MUS (adapt) etw arrangierento \arrange a piece for an instrument ein Stück für ein Instrument einrichtenII. vi festlegen▪ to \arrange [with sb] to do sth etw [mit jdm] vereinbaren▪ to \arrange for sb to do/have sth etw für jdn organisierenshe's \arranged for her son to have swimming lessons sie hat ihren Sohn zum Schwimmunterricht angemeldet* * *[ə'reIndZ]vt1) (= order) ordnen; furniture, objects aufstellen, hinstellen; items in a collection, books in library etc anordnen; flowers arrangieren; room einrichten; (fig) thoughts ordnenI don't want you arranging my life for me — ich will nicht, dass du mein Leben planst
to arrange a mortgage for sb — jdm eine Hypothek beschaffen
I'll arrange for you to meet him — ich arrangiere für Sie ein Treffen mit ihm
I have arranged for a car to pick you up — ich habe Ihnen einen Wagen besorgt, der Sie mitnimmt
can you arrange an interview with the President for me? — können Sie mir ein Interview mit dem Präsidenten besorgen?
we need some more glasses – I'll arrange that — es sind nicht genug Gläser da – das mache or reg(e)le (inf) ich
his manager wants to arrange another fight next month — sein Manager will nächsten Monat noch einen Kampf ansetzen
to arrange a sale/marriage — einen Verkauf/die Ehe vereinbaren
an arranged marriage —
I'll arrange the drinks, you get the food — ich besorge die Getränke, und du kümmerst dich um das Essen
if you could arrange to be ill that morning/there at five — wenn du es so einrichten kannst, dass du an dem Morgen krank/um fünf Uhr da bist
I think I could arrange that — ich glaube, das lässt sich machen or einrichten
that's easily arranged — das lässt sich leicht einrichten or arrangieren (inf)
how can we arrange it so it looks like an accident? — wie können wir es machen or drehen (inf),
they'd obviously arranged things between themselves before the meeting started — sie hatten die Dinge offenbar vor Beginn des Treffens untereinander abgesprochen
3) (= settle, decide on) vereinbaren, abmachennothing definite has been arranged yet — es ist noch nichts Verbindliches vereinbart worden
a meeting has been arranged for next month — nächsten Monat ist ein Treffen angesetzt
good, that's arranged then — gut, das ist abgemacht!
I don't like having things arranged for me — ich habe es nicht gern, wenn man Dinge für mich entscheidet
but you arranged to meet me! — aber du wolltest dich doch mit mir treffen!
4) (MUS) bearbeiten, arrangieren* * *arrange [əˈreındʒ]A v/t1. arrangieren, (an)ordnen, aufstellen, in Ordnung bringen, (ein)richten:arrange one’s affairs seine Angelegenheiten ordnen oder regeln;arrange in layers TECH schichten;arranged in tandem TECH hintereinander angeordnet2. auch MATH gliedern, gruppieren, einteilen:be arranged sich gliedern3. a) festsetzen, -legenb) vorbereiten, planen4. Vorkehrungen treffen für, in die Wege leiten, arrangieren:if it can be arranged wenn es sich einrichten oder ermöglichen lässt5. verabreden, vereinbaren, ausmachen:as arranged wie vereinbart6. etwas erledigen, durchführen:that can be arranged das lässt sich machen7. einen Streit schlichten, beilegen8. arrange o.s. sich einrichten oder vorbereiten (for auf akk)9. MUS arrangieren, auch THEAT etc einrichten, bearbeiten (alle:for für)B v/i1. sich verständigen oder einigen, ins Reine kommen, JUR einen Vergleich schließen (alle:with mit;about über akk):arrange with a creditor about one’s debts2. Vorkehrungen treffen (for für; to inf zu inf), sorgen (for für), es einrichten, dafür sorgen (that dass):I will arrange for the car to be there ich werde dafür sorgen, dass der Wagen dort ist* * *1. transitive verb1) (order) anordnen; (adjust) in Ordnung bringen2) (Mus., Radio, etc.): (adapt) bearbeiten3) (settle beforehand) ausmachen [Termin]4) (plan) planen [Urlaub]; aufstellen [Stundenplan]2. intransitive verbdon't arrange anything for tomorrow — nimm dir für morgen nichts vor
1) (plan) sorgen (about, for für)arrange for somebody/something to do something — veranlassen od. dafür sorgen, dass jemand/etwas etwas tut
can you arrange to be at home? — kannst du es so einrichten, dass du zu Hause bist?
2) (agree)they arranged to meet the following day — sie verabredeten sich für den nächsten Tag
arrange with somebody about something — sich mit jemandem über etwas (Akk.) einigen
* * *v.abmachen v.anordnen v.arrangieren v.einfädeln v.einrichten v.hinstellen v.ordnen v.sortieren v.vereinbaren v.übereinkommen v.
English-german dictionary. 2013.